Literaturkreis auf Spanisch in Freiburg
Einladung zum IV. Kreis der spanischen Literatur in Freiburg 2025
Wir freuen uns, euch zum IV. Literarischen Kreis der Tertulia in Freiburg im Jahr 2025 einzuladen. Ein Begegnungsort, an dem Liebhaber:innen der spanischsprachigen Literatur zusammenkommen, um Werke zu erkunden, die von unseren Mitgliedern empfohlen wurden. Dieses Jahr präsentieren wir eine Auswahl an Lesungen, die unterschiedliche Stimmen, Stile und literarische Geografien umfassen. Alle zwei Monate findet eine Sitzung statt, in der jeweils ein/e Referent:in die Diskussion leitet und die verschiedenen Facetten der vorgeschlagenen Werke beleuchtet.
Im Folgenden die Liste der Lesungen sowie eine kurze Rezension zu jedem Werk:
5. März: Fechas Lejanas von Carmen Gauger (kommentiert von der Autorin selbst)
Wir eröffnen den Zyklus mit diesem autobiografischen Werk über das Leben einer Frau im Nachkriegs-Spanien. Die spanische Übersetzerin und Autorin Carmen Gauger wird selbst anwesend sein und über Kontext und Reflexionen zu ihrem Buch sprechen. Eine einzigartige Gelegenheit, eine faszinierende Lebensgeschichte kennenzulernen.
7. Mai: La ciudad von Lara Moreno (kommentiert von Bárbara)
In La ciudad führt uns Lara Moreno in einen urbanen Raum voller Kontraste, in dem die Figuren mit Einsamkeit, flüchtigen Verbindungen und der Sinnsuche in einer rastlosen Metropole zu kämpfen haben. Bárbara wird die städtischen Symbole und emotionalen Resonanzen dieser zutiefst zeitgenössischen Erzählung beleuchten.
2. Juli: Las noches de flores von César Aira (kommentiert von Álex)
Der produktive argentinische Autor César Aira entführt uns in diesem Roman in ein scheinbar unauffälliges Viertel von Buenos Aires, wo das Alltägliche mit dem Fantastischen verschmilzt. Álex wird uns durch die überraschenden Wendungen dieser Erzählung führen und zeigen, wie Aira das Triviale in literarisch verblüffendes Terrain verwandelt.
10. September: La promesa von Silvina Ocampo (kommentiert von Andrea)
Der letzte Roman von Silvina Ocampo, posthum veröffentlicht, ist eine lyrische Reise durch die Erinnerungen und Träume einer Erzählerin, die zwischen Leben und Tod schwebt. Andrea wird die Schichten von Imagination und Erinnerung erkunden, die dieses Werk zu einem bewegenden und einzigartigen literarischen Vermächtnis machen.
5. November: La remolienda von Alejandro Sieveking (kommentiert von Susana)
Diese chilenische Dramödie, angesiedelt in einem ländlichen Umfeld, feiert familiäre Verwicklungen und Geheimnisse, die Konflikte und Lachen auslösen. Susana wird uns mit einer gemeinsamen Lesung unter den Teilnehmenden in die Thematik einführen.
Wir freuen uns darauf, euch in diesem neuen literarischen Kreis willkommen zu heißen!
Um teilzunehmen, schreibt uns bitte eine E-Mail an info@tertuliafreiburg.de.
Ort: Luftschloss-Saal (Gemeinschaftsraum) – Arne-Torgersen-Str. 24, Freiburg
Uhrzeit: 20:00 Uhr
Spende: 2 € für die Raummiete
Weitere Informationen: www.tertuliafreiburg.de
Unsere Empfehlung: Die empfohlenen Bücher könnt ihr in unserer Partnerbuchhandlung „JOS FRITZ“ in Freiburg (auch online) kaufen.